PRVCY Insider

überwachung-system
PRVCY.world
Ivana

Neue Ära der Überwachung – und wie Du Dich davor schützt

Ein Morgen im Jahr 2027 Es ist ein ganz normaler Dienstag.Du wachst auf, ziehst Dich an und gehst in den Supermarkt um die Ecke.Brot, Milch, Kaffee – Dinge, die seit Jahrzehnten gleich aussehen, gleich riechen, gleich schmecken. Und doch ist etwas anders. Als Du an der Kasse stehst, brauchst Du nichts mehr zu tun.Kein Griff ins Portemonnaie, kein Bargeld, keine Karte.Deine digitale ID blinkt auf – und der Kauf ist bereits abgeschlossen. Automatisch. Unsichtbar. Unausweichlich. Du gehst nach Hause, doch

PRVCY.world
PRVCY world

Telegram: Dringende Einstellungen

1. Verknüpfung Deines Accounts mit anderen Geräten Gerade für Kanalbesitzer oder große Gruppen ist es wichtig, dass Dein Telegram Konto nicht nur auf Deinem Telefon sich befindet, sondern ebenfalls mit dem PC, oder noch besser zusätzlich mit einem sicheren Telefon verknüpft ist. • telegram.org aufrufen• Telegram for Windows/Mac/Linux downloaden, installieren und öffnen. Dann am Telefon in Telegram, • oben Links auf das Hamburger-Menü“ (drei horizontale Linien)• Einstellungen• Geräte• blauer Button, Desktopgerät verknüpfen• QR Code von Telegram Desktop scannen• verbunden  

PRVCY.world
Chris

Verstehen des Unterschieds: Privatsphäre, Sicherheit und Anonymität

In der heutigen digitalen Ära, wo unser Leben zunehmend online stattfindet, war das Verständnis der Konzepte Privatsphäre, Sicherheit und Anonymität noch nie so wichtig. Obwohl diese Begriffe oft synonym verwendet werden, beziehen sie sich auf unterschiedliche Aspekte, wie wir unsere Informationen und Identitäten im Internet schützen. Lass uns jedes Konzept einzeln betrachten, um besser zu verstehen, worin die Unterschiede bestehen und warum sie wichtig sind.

PRVCY 101
Chris

PRVCY 101: Quell-Offene-PDFs

In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der digitalen Dokumentation ist das Aufkommen von Open-Source-PDF-Erstellern und -Lesern ein entscheidender Schritt hin zu leichter zugänglichen, sicheren und anpassbaren Dokumentenmanagement-Lösungen. Im Gegensatz zu ihren proprietären Pendants bieten diese Open-Source-Tools Transparenz und Flexibilität, so dass Nutzer/innen und Entwickler/innen gleichermaßen einen Blick unter die Haube werfen, Funktionen ändern und die Software auf ihre Bedürfnisse zuschneiden können.

Künstliche Intelligenz
Chris

Digitale Notausschalter: Wie Demokratien zu tyrannischen Regierungen werden

Digitale Notausschalter sind Sicherheitsmechanismen, die entwickelt wurden, um Software, Hardware oder Daten aus der Ferne zu deaktivieren oder zu löschen, falls Diebstahl, unbefugter Zugriff oder andere Sicherheitsbedrohungen vorliegen. Regierungen auf der ganzen Welt haben spezielle Gesetzgebungen, die auf Kriterien basieren, um zu entscheiden, wann sie den Notausschalter betätigen. Allerdings basieren diese Entscheidungen höchstwahrscheinlich auf sozialer Kontrolle.

Künstliche Intelligenz
Chris

Digitale Privatsphäre & Biometrische Fingerabdrücke: Zwei natürliche Feinde

Im digitalen Zeitalter steht die biometrische Fingerabdrucktechnologie an vorderster Front im Kampf um die Sicherheit. Sie gibt vor, unvergleichlichen Komfort zu bieten und ist eine der ungeschütztesten Arten zu bezahlen und erkannt zu werden.

Biometrische Fingerabdrücke, die für jede Person einzigartig sind, erschließen eine Welt, in der Deine Identität der Schlüssel zu allem ist, von Deinem Smartphone bis zu Bankdienstleistungen. Diese Überwachungstechnologie vereinfacht Verifizierungsprozesse und sorgt dafür, dass große Technologieunternehmen und Regierungen mit nur einer Berührung deines Fingers auf Deine persönlichen Daten und Vermögenswerte zugreifen können.

Digitale Wirtschaft
Chris

Die NFT-Revolution: Die Kunstszene im Umbruch

In den letzten Jahren hat die Kunstwelt dank des Aufkommens von Non-Fungible Tokens (NFTs) einen beispiellosen Wandel erlebt.
Im Jahr 2014 schufen der erfahrene Digitalkünstler Kevin McCoy und ein Technologe namens Anil Dash das, was weithin als erstes NFT angesehen wird. (Wir wollen uns ansehen, wie NFTs die Kunstszene verändern und Beispiele aus dem echten Leben von Künstlern vorstellen, die sich erfolgreich auf diesem neuen digitalen Terrain bewegen.

Familie
Chris

PRVCY 101 – Assistenzgeräte für Zuhause

In einer Zeit, in der Bequemlichkeit oft wichtiger ist als Bedenken, haben digitale Heimassistenten wie Alexa, Google Home und Siri ihren Weg in die Heiligkeit unserer Wohnräume gefunden. Mit dem Versprechen, unser Leben mit sprachgesteuerten Befehlen zu vereinfachen, um unser Haus zu steuern, Musik abzuspielen oder uns in Echtzeit über Neuigkeiten zu informieren, sind diese Geräte inzwischen allgegenwärtig. Unter der Oberfläche der Bequemlichkeit verbirgt sich jedoch eine große Gefahr für die Privatsphäre: die Überwachung.

Digitale Wirtschaft
Chris

Eine Theorie über das Havanna-Syndrom: die Verbindung zwischen Überwachung und Gesundheit

Im Jahr 2015 wurden die diplomatischen Beziehungen zwischen den USA und Kuba nach Jahrzehnten der Feindseligkeit wiederhergestellt. Aber innerhalb von zwei Jahren hätte das Havanna-Syndrom fast die Botschaft geschlossen, da Personal wegen Bedenken um ihr Wohl zurückgezogen wurde.

Anfangs gab es Spekulationen, dass die kubanische Regierung – oder eine Hardliner-Fraktion, die gegen die Verbesserung der Beziehungen war – verantwortlich sein könnte, nachdem sie irgendeine Art von Schallwaffe eingesetzt hatte. Die Sicherheitsdienste Kubas waren schließlich wegen des Zustroms von US-Personal nervös und hielten die Hauptstadt fest im Griff.

PRVCY Insider

Für Deine Privatsphäre & Cyber-Sicherheit

7 Wege wie Big Tech jetzt gerade Deine Daten klaut, und wie Du dies in 10 Minuten stoppst.

DE - PRVCY Insider