Weißt Du, was das Telefonbuch des Internets ist?

Das Domain Name System (DNS) ist das Telefonbuch des Internets. Da das DNS ein integraler Bestandteil der meisten Internetanfragen ist, kann es ein Hauptziel für Angriffe sein. Durch den Zugriff auf Dein DNS kann jeder so ziemlich alle Deine Online-Aktivitäten auf Deinem Computer herausfinden.

WeiterlesenWeißt Du, was das Telefonbuch des Internets ist?
Mehr über den Artikel erfahren 9 Wege, wie Identitätsdiebstähle funktionieren
Cyber thief, hacker, wearing a man mask and shaking hand with businessmano on computer laptop. Cyber security and crime concept. Vector illustration of flat design people characters.

9 Wege, wie Identitätsdiebstähle funktionieren

Leider hat diese Zunahme der Online-Interaktionen auch zu einem Anstieg des Identitätsdiebstahls geführt, einer bösartigen Handlung, bei der Kriminelle persönliche Informationen stehlen, um ahnungslose Opfer auszunutzen oder zu betrügen. Wie andere Regionen hat auch Europa seinen Anteil an Identitätsdiebstählen, die unzähligen Menschen finanzielle Verluste und seelischen Kummer bereitet haben.

Weiterlesen9 Wege, wie Identitätsdiebstähle funktionieren

Triff die Augen und Ohren in Deinem Haus

Von intelligenten Häusern und tragbaren Geräten bis hin zu Industriesystemen und Geräten im Gesundheitswesen hat das IoT die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, revolutioniert. Diese Vernetzung bringt jedoch auch ein großes Problem mit sich:Risiken für die digitale Privatsphäre. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit dem Konzept des IoT befassen und die damit verbundenen potenziellen Risiken für den Datenschutz untersuchen.

WeiterlesenTriff die Augen und Ohren in Deinem Haus

Die Zukunft der freien Meinungsäußerung

Ab August 2023 müssen die großen Social-Media-Plattformen die EU-Verordnung über digitale Dienste vollständig einhalten. Diese verpflichtet alle "sehr großen Online-Plattformen" (Very Large Online Platforms, VLOPs) dazu, illegale Inhalte, Hassreden und sogenannte Desinformationen schnell von ihren Plattformen zu entfernen. Lasst uns die Auswirkungen auf das Recht auf freie Meinungsäußerung und die Privatsphäre untersuchen

WeiterlesenDie Zukunft der freien Meinungsäußerung

Kinder und Jugendliche haben noch nie eine Welt ohne Datenaustausch gekannt

Sie kennen keine Welt ohne das Internet und haben eine verwirrende Auswahl an digitalen Medien für Unterhaltung, Engagement, Verbindung und Kommunikation. Online-Spiele, Streaming-Medien und soziale Medien bieten unzählige Möglichkeiten, etwas zu schaffen, zusammenzuarbeiten, zu inspirieren und sich zu vernetzen. Es gibt einige PRVCY-Tipps, die dir helfen, in diesem neuen Panorama zu navigieren, wenn Du Kinder mit Technologie aufziehst

WeiterlesenKinder und Jugendliche haben noch nie eine Welt ohne Datenaustausch gekannt

e-SIM und Datenschutz: Bequemlichkeit oder Schutz der Daten?

Während die e-SIM-Technologie die mobile Konnektivität revolutioniert, wird die Debatte über ihre Auswirkungen auf den Datenschutz intensiver. Kompromittiert die Bequemlichkeit von e-SIMs unsere Datensicherheit oder sind sie der Schutzschild für unsere persönlichen Informationen in der Zukunft? Erforsche das feine Gleichgewicht zwischen moderner Bequemlichkeit und Datenschutz in diesem aufschlussreichen Artikel.

Weiterlesene-SIM und Datenschutz: Bequemlichkeit oder Schutz der Daten?

Quantencomputer und PRVCY: Lass Mich Erklären

Quantencomputing ist ein neuer Berechnungsansatz, der die Prinzipien der fundamentalen Physik nutzt, um extrem komplexe Probleme sehr schnell zu lösen, und der spannende Fortschritte in verschiedenen Bereichen verspricht, von der Materialwissenschaft bis zur Pharmaforschung. Finde heraus, warum

WeiterlesenQuantencomputer und PRVCY: Lass Mich Erklären

Europäisches Parlament lehnt massenhafte Gesichtserkennung durch künstliche Intelligenz ab

Das neue europäische Gesetz über künstliche Intelligenz, über das in den letzten Monaten verhandelt wurde, baut auf dem Vorschlag auf, den die Europäische Kommission im April 2021 vorgelegt hat, um Standards für Sicherheit und Grundrechte festzulegen, und wird auch strenge Regeln für die Verwendung von künstlichen Sprachmodellen wie ChatGPT festlegen.

WeiterlesenEuropäisches Parlament lehnt massenhafte Gesichtserkennung durch künstliche Intelligenz ab

3 Gründe für die Wahl eines Open-Source-Betriebssystems

Lass mich raten: In den letzten 5 Jahren hast du mindestens 2 Handys der gleichen Marke. Android oder Apple. Wir Menschen sind eine Spezies der Routine und melden uns mit einem operativen System an. Die großen Technologieunternehmen nutzen dies zu ihren Gunsten und schaffen das, was wir in der PRVCY-Sprache "Hardwareabhängigkeit" nennen: Hardware-Abhängigkeit.

Weiterlesen3 Gründe für die Wahl eines Open-Source-Betriebssystems