Virtuelle Realität: Die Guten, die Schlechten

Die virtuelle Realität hat weltweit Millionen von Menschen in ihren Bann gezogen. Obwohl sie einige Vorteile hat, ist es wichtig, auch über die möglichen negativen Folgen für unsere Gesundheit und unser Gehirn zu sprechen. In diesem Blogbeitrag erkunden wir die Licht- und Schattenseiten der virtuellen Realität und diskutieren, welche Auswirkungen sie auf unser Wohlbefinden haben kann.

WeiterlesenVirtuelle Realität: Die Guten, die Schlechten

7 Wege, um herauszufinden, ob Dein Computer eine Infektion hat

Verhält sich Dein Computer in letzter Zeit etwas seltsam? Computerviren sind nach wie vor eine große Bedrohung in unserer digitalen Welt. Um unsere Systeme und persönlichen Daten zu schützen, ist es wichtig, ihre Art, ihre Auswirkungen und ihre Präventivmaßnahmen zu kennen. Wenn wir wachsam bleiben, gute Cybersicherheitsgewohnheiten beibehalten und wirksame Antivirensoftware verwenden, können wir uns sicher in der digitalen Landschaft bewegen und uns vor den Gefahren von Computerviren schützen. Wir haben 7 Möglichkeiten, um herauszufinden, ob Dein treuer Begleiter von einer Infektion betroffen ist. Lies unseren letzten Beitrag, um sicherzustellen, dass Dein Computer sicher und gesund bleibt!

Weiterlesen7 Wege, um herauszufinden, ob Dein Computer eine Infektion hat

Revolutionierung des Himmels: Die Macht der Open-Source-Drohnen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Familie
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Unter den verschiedenen Drohnenarten, die es gibt, haben sich Open-Source-Drohnen als bahnbrechend erwiesen. Während kommerzielle Drohnen den Markt dominieren, ist ein neuer Akteur aufgetaucht, der den Status quo durcheinanderbringt: Open-Source-Drohnen.

WeiterlesenRevolutionierung des Himmels: Die Macht der Open-Source-Drohnen

Cyberangriff auf die Schweiz

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Hacking
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Verschiedene Websites und Anwendungen der Schweizer Bundesverwaltung wurden gehackt. Nach einem Ransomware-Angriff auf den Software-Anbieter Xplain sind möglicherweise Daten der Schweizer Regierung im Dark Web veröffentlicht worden. Das Unternehmen beschuldigt die Ransomware-Bande Play, hinter dem Angriff zu stecken, hat aber keine Pläne, das geforderte Lösegeld zu zahlen.

WeiterlesenCyberangriff auf die Schweiz